Selbst aktiv werden – sich und andere schützen! Nur wer sich informiert und durch Eigeninitiative Schutzmaßnahmen für sich und andere trifft, schafft es, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Krisensituationen kommen oft plötzlich und unerwartet. Eine Krise...
Für Sie gelesen: Bewegung hält fit und macht glücklicher Selbst die einfachsten Bewegungen und Tätigkeiten wie Treppensteigen oder der Weg zur Straßenbahn können sich positiv auf unser allgemeines Wohlbefinden auswirken. Dafür verantwortlich ist ein Bereich in der...
Für Sie gelesen: Mit positiver Psychologie das Selbstvertrauen stärken und Resilienz entwickeln Menschen neigen dazu, sich stärker auf die negativen Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren, als auf die positiven Dinge und Erfolgserlebnisse. Unsere Zufriedenheit hängt...
Für Sie gelesen: Lernen, mit der Angst umzugehen Ungewissheit und Angst sind seit der Corona-Krise unsere neuen Begleiter im Alltag. Durch den dauerhaften Krisenmodus und die unsichtbare Gefahr, mit der wir leben müssen, fühlen sich viele Menschen gestresst. Dazu...
Sorge für dich Was können wir in Krisensituation von antiken philosophischen Konzepten der Selbstfürsorge lernen? Heilsames für den Geist zu kultivieren, gut zu sich selbst zu sein und achtsam zu leben hat seine Wurzeln schon in der griechischen und römischen...