Für Sie gelesen:

Psychische Gesundheit von Alleinerziehenden oft belastet

In einem Interview auf stern.de erzählt eine alleinerziehende Mutter, wie belastend es seelisch und körperlich sein kann, sich allein um die Familie kümmern zu müssen. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2019 rund 2,2 Millionen Mütter in Deutschland alleinerziehend. Ursachen für eine starke psychische Belastung eines alleinerziehenden Elternteils sind unter anderem die Mehrfachbelastung durch Familie und Beruf, weniger Zeit und Geld sowie die alleinige Verantwortung für die Kinderbetreuung. In dem Artikel erzählt die Betroffene, wie sie ihren Alltag mit Depressionen als Alleinerziehende meistern muss.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf stern.de:

https://www.stern.de/familie/depressionen-als-alleinerziehende–wie-mildi-ihre-gesundheit-und-kinder-pflegt-30352202.html

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

#Seelen+HirnGesundheit

Zur Blog-Übersicht

1 Kommentar

  1. Max

    Hallo – Ich bin auch Alleinerziehende. Ich hatte eine Familie und hatte alles gegeben doch die Zeit fehlt. Meine Frau ließ sich scheiden und dampfte nach Indonesien ab – was blieb – 2 Töchter im Alter von 6 und 7… Es war und ist eine schwere Last – speziell in dieser Zeit in der auch der Virus vieles im Griff hat. Wir leben jetzt ca. 2 Jahre so und ich würde meine Mädels niemals weggeben aber es ist hart und ich kann jede Mutter, jeden Vater verstehen, welche es nicht ohne Hilfe diverser Produkte oder Süchte schaffen, jedoch wünsche ich jeden alles Gute und einen starken Geist. lg

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZNS Blog #Seelen+HirnGesundheit

In unserem ZNS BLOG stellen wir Ihnen lesenswerte Artikel und fachkundige Gastbeiträge sowie hilfreiche Informationen, Themen und Terminhinweise der Berufsverbände zur Verfügung. Diese können Sie gerne kommentieren oder auch weiterempfehlen.

Zudem können Sie eigene Texte, Erlebnisberichte, Lesenswertes oder gute Ratschläge rund um das Thema #Seelen+HirnGesundheit in unserem BLOG publizieren. Denn Schreiben räumt den Geist auf und ist heilsam – körperlich wie seelisch. Das Schreiben über belastende Ereignisse schützt Ihre Gesundheit. Dazu füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und reichen Ihren Beitrag ein. Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette-Regeln und die Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright für das Schreiben von Beiträgen und die Kommunikation mit anderen Teilnehmern.  Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare und Artikel, die gegen die oben genannten Richtlinien verstoßen, von unserem Blog zu löschen. Auch behalten wir uns das Recht vor, Artikel zu redigieren oder von einer Veröffentlichung abzusehen. Wir werden uns bezüglich der Veröffentlichung vorab mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Eigenen Textbeitrag einreichen

Datenschutzbestimmungen akzeptieren

Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright

12 + 14 =

Copyright: Robert Kneschkeapichon_tee / stock.adobe.com