Mit Informiertheit und wissenschaftlichen Fakten gegen die Unsicherheit

Die Corona-Pandemie ruft nach wie vor bei vielen Menschen Verunsicherung hervor. Dass wir uns und andere durch Schutzmaßnahmen vor einer Ansteckung mit dem Virus schützen müssen, ist hinreichend bekannt. Aber auch gegen die Angst, die durch das Virus und die Beschränkungen und Maßnahmen hervorgerufen werden kann, können wir etwas tun. Das Informieren über Fakten sowie über wissenschaftsbasierte Informationen steht hier an oberster Stelle. Nur, wer sich über seriöse Quellen informiert, ist deutlich weniger ängstlich, was sich auch positiv auf unsere Hirngesundheit auswirkt. Die Verleugnung der aktuellen Situation schafft nur kurz Erleichterung. Wir müssen lernen, auch unangenehme Situationen zu akzeptieren und das Beste aus dieser Situation zu machen. In der Corona-Pandemie bedeutet dies: sich informieren, Schutzmaßnahmen treffen und Verantwortung für sich selbst und andere übernehmen. Wer anderen hilft, ist darüber hinaus auch nachweislich glücklicher, denn – das Gehirn belohnt als soziales Organ ein auf Sinnhaftigkeit ausgelegtes Handeln mit mehr Zufriedenheit. Indem wir uns und andere schützen, hat das nicht nur einen positiven Einfluss auf unser gemeinschaftliches Miteinander und die Bekämpfung der Pandemie, sondern macht uns auch nachweislich glücklicher.

Den vollständigen Artikel von Dr. Uwe Meier, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Neurologen (BDN), lesen Sie hier:

https://www.gesunder-koerper.info/neurologie/covid-19-und-hirngesundheit/

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Seelen+HirnGesundheit

Zur Blog-Übersicht

ZNS Blog #Seelen+HirnGesundheit

In unserem ZNS BLOG stellen wir Ihnen lesenswerte Artikel und fachkundige Gastbeiträge sowie hilfreiche Informationen, Themen und Terminhinweise der Berufsverbände zur Verfügung. Diese können Sie gerne kommentieren oder auch weiterempfehlen.

Zudem können Sie eigene Texte, Erlebnisberichte, Lesenswertes oder gute Ratschläge rund um das Thema #Seelen+HirnGesundheit in unserem BLOG publizieren. Denn Schreiben räumt den Geist auf und ist heilsam – körperlich wie seelisch. Das Schreiben über belastende Ereignisse schützt Ihre Gesundheit. Dazu füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und reichen Ihren Beitrag ein. Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette-Regeln und die Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright für das Schreiben von Beiträgen und die Kommunikation mit anderen Teilnehmern.  Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare und Artikel, die gegen die oben genannten Richtlinien verstoßen, von unserem Blog zu löschen. Auch behalten wir uns das Recht vor, Artikel zu redigieren oder von einer Veröffentlichung abzusehen. Wir werden uns bezüglich der Veröffentlichung vorab mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Eigenen Textbeitrag einreichen

Datenschutzbestimmungen akzeptieren

Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright

9 + 9 =

Copyright: Robert Kneschkeapichon_tee / stock.adobe.com