Für Sie gelesen:

Pandemie verstärkt Gefühl von Isolation bei psychisch Erkrankten

In Deutschland leiden mehr als 5 Millionen Erwachsene an Depressionen. Laut der Stiftung Deutsche Depressionshilfe habe die Corona-Pandemie nur geringfügig zu Neuerkrankungen mit Depressionen geführt. Personen, die schon vor der Corona-Pandemie von psychischen Erkrankungen betroffen waren, leiden dagegen deutlich stärker unter den Folgen der Isolation durch die Corona-Beschränkungen. Auch Therapiesitzungen waren Corona-bedingt oft nur erschwert möglich. Das Angebot der Telefon- und Video­sprechstunden stellt der repräsentativen Studie zufolge für Patienten mit Depressionen eine gute Alternative dar.

Den vollständigen Artikel lesen Sie unter:

https://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1005341/17833259

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

#Seelen+HirnGesundheit

Zur Blog-Übersicht

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZNS Blog #Seelen+HirnGesundheit

In unserem ZNS BLOG stellen wir Ihnen lesenswerte Artikel und fachkundige Gastbeiträge sowie hilfreiche Informationen, Themen und Terminhinweise der Berufsverbände zur Verfügung. Diese können Sie gerne kommentieren oder auch weiterempfehlen.

Zudem können Sie eigene Texte, Erlebnisberichte, Lesenswertes oder gute Ratschläge rund um das Thema #Seelen+HirnGesundheit in unserem BLOG publizieren. Denn Schreiben räumt den Geist auf und ist heilsam – körperlich wie seelisch. Das Schreiben über belastende Ereignisse schützt Ihre Gesundheit. Dazu füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und reichen Ihren Beitrag ein. Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette-Regeln und die Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright für das Schreiben von Beiträgen und die Kommunikation mit anderen Teilnehmern.  Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare und Artikel, die gegen die oben genannten Richtlinien verstoßen, von unserem Blog zu löschen. Auch behalten wir uns das Recht vor, Artikel zu redigieren oder von einer Veröffentlichung abzusehen. Wir werden uns bezüglich der Veröffentlichung vorab mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Eigenen Textbeitrag einreichen

Datenschutzbestimmungen akzeptieren

Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright

9 + 6 =

Copyright: Robert Kneschkeapichon_tee / stock.adobe.com