Für Sie gelesen:
Lernen, mit der Angst umzugehen
Ungewissheit und Angst sind seit der Corona-Krise unsere neuen Begleiter im Alltag. Durch den dauerhaften Krisenmodus und die unsichtbare Gefahr, mit der wir leben müssen, fühlen sich viele Menschen gestresst. Dazu kommen die geänderten Alltagsabläufe beim Arbeiten oder beim Einkaufen sowie die Kontaktverordnungen, die unser Sozialleben in ungewohnter Weise einschränken. Die schrittweisen Lockerungen haben eine Erleichterung gebracht, die Ungewissheit, wann die Pandemie vorüber sein wird und wir unser Leben wie gewohnt führen können, bleibt jedoch weiterhin bestehen. In einem Interview rät Prof. Dr. med. Mazda Adli, Chefarzt der Fliedner-Klinik in Berlin, stets die Hoffnung beizubehalten, da wir aus ihr emotionale Kraft schöpfen und Resilienz aufbauen können.
Das vollständige Interview, veröffentlicht am 21.07.2020 auf n-tv.de, lesen Sie unter:
https://www.n-tv.de/leben/Klarmachen-dass-die-Pandemie-vorbeigeht-article21897090.html
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.
#Seelen+HirnGesundheit
Zur Blog-Übersicht
ZNS Blog #Seelen+HirnGesundheit
In unserem ZNS BLOG stellen wir Ihnen lesenswerte Artikel und fachkundige Gastbeiträge sowie hilfreiche Informationen, Themen und Terminhinweise der Berufsverbände zur Verfügung. Diese können Sie gerne kommentieren oder auch weiterempfehlen.
Zudem können Sie eigene Texte, Erlebnisberichte, Lesenswertes oder gute Ratschläge rund um das Thema #Seelen+HirnGesundheit in unserem BLOG publizieren. Denn Schreiben räumt den Geist auf und ist heilsam – körperlich wie seelisch. Das Schreiben über belastende Ereignisse schützt Ihre Gesundheit. Dazu füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und reichen Ihren Beitrag ein. Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette-Regeln und die Einverständniserklärung zu Nutzungsrechten und zum Copyright für das Schreiben von Beiträgen und die Kommunikation mit anderen Teilnehmern. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare und Artikel, die gegen die oben genannten Richtlinien verstoßen, von unserem Blog zu löschen. Auch behalten wir uns das Recht vor, Artikel zu redigieren oder von einer Veröffentlichung abzusehen. Wir werden uns bezüglich der Veröffentlichung vorab mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Eigenen Textbeitrag einreichen
Copyright: Robert Kneschke, apichon_tee / stock.adobe.com
0 Kommentare